Leitung der Stadtjugendfeuerwehr Oberursel

Die Leitung der Stadtjugendfeuerwehr steht für eine starke, verlässliche Nachwuchsarbeit in allen fünf Stadtteilen. Sie besteht aus dem Stadtjugendfeuerwehrwart, seiner Stellvertretung und dem Stadtminifeuerwehrwart. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass Kinder und Jugendliche altersgerecht üben, sicher betreut werden und Freude an Feuerwehr, Technik und Gemeinschaft entwickeln. Die Leitung koordiniert die Arbeit der Jugend- und Minifeuerwehren stadtweit, stimmt sich eng mit der Stadtbrandinspektion ab und vertritt die Belange der Nachwuchsarbeit im Wehrführerausschuss und der Öffentlichkeit.

Aufgaben der Leitung der Stadtjugendfeuerwehr

  • Planung und Organisation: Jahresplanung, Terminabstimmung und Durchführung stadtweiter Aktionen wie Zeltlager, Wettbewerbe und Abnahmen von Leistungsnachweisen.
  • Ausbildung und Qualität: Unterstützung der Jugendwarte und Betreuenden in den Stadtteilen, Sicherung einheitlicher Ausbildungsstandards, Fortbildungsangebote für Betreuende sowie regelmäßiger Erfahrungsaustausch.
  • Kinderfeuerwehr (Stadtminiwart): Rahmenplanung für altersgerechte und sichere Dienste, Betreuungskonzepte, Beratung der Betreuerinnen und Betreuer
  • Schutz von Kindern und Jugendlichen: Weiterentwicklung und Umsetzung von Präventions-, Hygiene- und Schutzkonzepten, klare Melde- und Ansprechwege, Sensibilisierung der Betreuenden.
  • Ausstattung und Ressourcen: Mitwirkung bei Beschaffung, Ausstattung und Budgetfragen der Nachwuchsarbeit; Sicherstellung geeigneter Ausrüstung für Übungen und Veranstaltungen.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung: Ansprache von Kindern, Jugendlichen und Eltern, Präsenz bei Veranstaltungen, Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und städtischen Stellen.
  • Zusammenarbeit und Vertretung: Enge Abstimmung mit Stadtbrandinspektion und Wehrführungen, Mitwirkung in gesamtstädtischen Gremien der Jugend- und Kinderfeuerwehr; Vertretung der Belange der Nachwuchsarbeit gegenüber Stadt und Politik.

Kontaktformular Stadtjugendfeuerwehrwarte

Hier kannst du direkt mit der Stadtjugendfeuerwehrleitung in Kontakt treten. Bitte beachte dass diese keine Anfragen zu den Jugendfeuerwehren der jeweiligen Stadtteile beantworten können. Hier bietet sich die direkte Kontaktaufnahme mit der zuständigen Wehrführung an.

Zurück

Deine Nachricht wurde an die Wehrführung gesendet – diese wird sich mit dir in Verbindung setzen.

Warnung
Warnung
Warnung
Warnung
Warnung.

Bitte beachte, dass wir die eingegeben Informationen via E-Mail an die Stadtjugendfeuerwehrleitung weiterleiten und somit personenbezogene Daten verarbeiten, was du mit absenden des Formulars bestätigst.