Bis zum Jahr 2025 wurden noch vier kommunale Sirenenüberprüfungen durchgeführt, die wir zur festen Terminen jeweils zu Beginn eines Quartals durchgeführt haben.
Seit 2025 findet nur noch einmal im Jahr ein kommunaler Sirenentest statt und dies am vierten Samstag im Juli um 12:00 Uhr. Hier werden die Sirenenanlagen im Stadtgebiet Oberursel mit dem Zeichen Probealarm alarmiert.
Zusätzlich werden wir am regelmäßig stattfindenden Bundesweiten Warntag und am Landesweiten Warntag beteiligt. Diese Überprüfungen finden je zum Ende des ersten Quartals und zu Beginn des dritten Quartals statt. Die genauen Termine sind der Presse zu entnehmen und werden durch Bund und Land im vorhinein kommuniziert. Hier wird mit dem Zeichen „Warnung der Bevölkerung“ alarmiert und in der Regel auch eine „Entwarnung“ gesendet.
Wenn die Sirenen geprüft werden, besteht grundsätzlich keine Gefahr – es geht hier um eine Funktionsprobe und Überprüfung ob unsere Warninfrastruktur problemlos funktioniert.
Wir fordern unsere Bürgerinnen und Bürger aber dazu auf, sich an der Umfrage zur Hörbarkeit des Sirenensignals zu beteiligen, welche unter www.oberursel.de/sirene immer im Kontext unseres kommunalen Sirenentests im Juli erreichbar ist.
Hinweis: Die Umfrage wird immer zum Tag der Sirenenprobe freigeschaltet und es ist dann 3 Tage möglich eine Rückmeldung abzugeben.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
