Der Sprecher der Feuerwehr vertritt die Interessen der Mitglieder der Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Oberursel – unabhängig, vertraulich und auf Augenhöhe mit Führung und Verwaltung. Das Amt wurde eingeführt, weil in Oberursel ein hauptamtlicher Stadtbrandinspektor tätig ist; ein Sprecher der Feuerwehr ist in dieser Konstellation gesetzlich vorgesehen und stärkt die Stimme des Ehrenamts.
Als zentrale Anlaufstelle nimmt der Sprecher der Feuerwehr interne Anliegen, Fragen und Konflikte entgegen, vermittelt bei Bedarf zwischen Ehrenamt, Wehrführungen, Stadtbrandinspektion und der Stadt. Er wirkt bei grundsätzlichen Themen mit, die die Rahmenbedingungen des Ehrenamts betreffen (zum Beispiel Ausstattung, Ausbildung, Anerkennungskultur) und bringt die Sicht der Einsatzabteilungen in Gremien ein.
Der Sprecher übt keine feuerwehrtechnische Leitungsfunktion aus und entscheidet nicht über Einsätze – er vermittelt, informiert und bringt Anliegen ein. Bei wichtigen Vorhaben sucht er den direkten Austausch in den Stadtteilfeuerwehren und hält regelmäßigen Kontakt zur Stadtbrandinspektion und dem für die Feuerwehr zuständigen Dezernenten der Stadt Oberursel. Auch ist er Teil des Wehrführerauschusses.
Kontaktformular Sprecher der Feuerwehr
Hier kannst du direkt mit dem Sprecher der Feuerwehr Oberursel Kontakt aufnehmen.
Bitte beachte das er nur für Anliegen im Kontext der ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Oberursel zuständig ist.
Deine Nachricht wurde an die Wehrführung gesendet – diese wird sich mit dir in Verbindung setzen.
Bitte beachte, dass wir die eingegeben Informationen via E-Mail an den Sprecher der Feuerwehr Oberursel weiterleiten und somit personenbezogene Daten verarbeiten, was du mit absenden des Formulars bestätigst.